Informationsmaterial
Hier können Sie Informationsmaterial kostenfrei bestellen oder als
PDF downloaden.
Patientenbroschüre
Eine Krebsdiagnose verändert das Leben und zusätzliche ständige Infekte können sehr belastend sein. In dieser Broschüre erfahren Sie mehr über den Zusammenhang zwischen Krebserkrankungen und einem geschwächten Immunsystem sowie über Behandlungs-
möglichkeiten, um die Abwehrkräfte zu stärken.
Anleitung zur subkutanen Immunglobulin-Therapie unter Verwendung von Durchstechflasche und Pumpe
Diese Anleitung beschreibt kurz und kompakt die einzelnen Schritte zur sicheren Anwendung der subkutanen Immunglobulintherapie im Rahmen der Heimselbstbehandlung unter Verwendung von Durchstechflasche und Pumpe.
Anwendungsvideo:
Durchstechflasche und Pumpe
In diesem Video werden die einzelnen Schritte zur sicheren Durchführung der subkutanen Immunglobulin-Therapie mittels Durchstechflasche und Pumpe ausführlich beschrieben. Die dazugehörige Anwendungsbroschüre finden Sie hier.
Anleitung zur subkutanen Immunglobulin-Therapie unter Verwendung von Fertigspritze und Pumpe
Diese Anleitung beschreibt kurz und kompakt die einzelnen Schritte zur sicheren Anwendung der subkutanen Immunglobulintherapie im Rahmen der Heimselbstbehandlung unter Verwendung von Fertigspritze und Pumpe.
Anwendungsvideo:
Fertigspritze und Pumpe
In diesem Video werden die einzelnen Schritte zur sicheren Durchführung der subkutanen Immunglobulin-Therapie mittels Fertigspritze und Pumpe ausführlich beschrieben. Die dazugehörige Anwendungsbroschüre finden Sie hier.
Anleitung zur subkutanen Immunglobulin-Therapie unter Verwendung von Fertigspritze und Manual Push
Diese Anleitung beschreibt kurz und kompakt die einzelnen Schritte zur sicheren Anwendung der subkutanen Immunglobulintherapie im Rahmen der Heimselbstbehandlung unter Verwendung von Fertigspritze und Manual Push (eigenständiger Infusion ohne Pumpe).
Anwendungsvideo:
Fertigspritze und Manual Push
In diesem Video werden die einzelnen Schritte zur sicheren Durchführung der subkutanen Immunglobulin-Therapie mittels Fertigspritze und Manual Push (eigenständiger Infusion ohne Pumpe) ausführlich beschrieben. Die dazugehörige Anwendungsbroschüre finden Sie hier.
Sozialratgeber seltene Erkrankungen
Dieser Sozialratgeber hilft Ihnen bei medizinischen, finanziellen und rechtlichen Aspekten rund um Ihre Erkrankung. Hier finden Sie Informationen zur Krankheit selbst, aber auch Themen wie Arbeit und Beruf, Behinderung, Rente, Rehabilitation, Pflege und Sozialleistungen.
Ärztliche Bescheinigung
Bei Reisen ins Ausland ist es ratsam, eine aktuelle ärztliche Bestätigung mitzuführen, die die notwendige Mitnahme Ihrer Medikamente erklärt. Um bei einer etwaigen Zollkontrolle Missverständnisse zu vermeiden, ist die Bescheinigung mehrsprachig formuliert.
Therapiekalender 2025

Mit diesem Therapiekalender können Sie Ihre subkutane Behandlung genau dokumentieren. Sie können die abziehbaren Aufkleber mit den Chargennummern einkleben und die jeweilige Menge an verabreichten Immunglobulinen pro Infusion, die Infusionsdauer sowie sonstige Beobachtungen notieren.
Warnzeichen sekundärer Immundefekt
Ein sekundärer Immundefekt ist durch häufig wiederkehrende und schwere Infekte gekennzeichnet. Mit Hilfe der Tabelle können Sie mögliche Warnzeichen hierfür identifizieren und diese bei Bedarf mit Ihrem Arzt besprechen. Die Tabelle können Sie hier herunterladen.